Über diesen Kurs
In diesem Thema geht es um die Wärmeleistung von Beton und darum, wie wir die inhärenten Eigenschaften von Beton nutzen können, um die mit der Temperaturregulierung verbundenen Kohlenstoffemissionen zu reduzieren. Hier lernen Sie, die Rolle eines effizienten thermischen Designs bei der Dekarbonisierung zu beschreiben, die Prinzipien der thermischen Masse und des passiven Designs anzuwenden, um die Wärmeleistung eines Gebäudes zu verbessern, verschiedene Arten der Isolierung zu vergleichen und ihre Eignung für ein bestimmtes Projekt zu bewerten.
Dieses Thema nimmt etwa 1,5 Stunden in Anspruch. Sollten Sie die erforderliche Note (80 %) nicht erreichen, können Sie sich mit uns in Verbindung setzen, um eine Wiederholung der Prüfung zu vereinbaren.